Verständigung braucht die Aufmerksamkeit auf das Geschehen und die Sprache, die sie begleitet, erklärt, kommentiert und anweist. Mehrsprachigkeit muss kein Hindernis sein, wenn die Handlung bekannt oder nach-vollziehbar ist.
Der Unterrichtsalltag in Kindergarten und Schule bietet vielfältige Sprach- und Sprechanlässe, die auch mehrsprachigen Kindern das Verstehen ermöglichen.
«Von der Sprachförderung zur Sprachbildung»
Zusammenfassung / Übersicht aktueller Sichtweisen
Zusammenfassung / Übersicht aktueller Sichtweisen
siehe Beispiele, Materialien